Steirisches Pilzzucht-Start-up entwickelt Fleischalternative
Das Grazer Jungunternehmen ATTA entwickelt spezielle Pilzzuchtsysteme, mit denen der Igelstachelbartpilz kommerziell gezüchtet werden kann.
Das Grazer Jungunternehmen ATTA entwickelt spezielle Pilzzuchtsysteme, mit denen der Igelstachelbartpilz kommerziell gezüchtet werden kann.
Weltweit leiden 430 Millionen Menschen an Schwerhörigkeit. Da Hörgeräte oft mit negativen Stigmata versehen sind, bleibt der Hörverlust oft unbehandelt.…
Um die Klimaziele zu erreichen, wird es auch für die Bahnindustrie immer wichtiger, Energieverbrauch und Umweltbelastung zu reduzieren. Ermöglicht wird…
Cybersecurity-Experte Markus Seme hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, in dem er zeigt, wie sich die Industrie wirkungsvoll gegen Cyberangriffe wehrt.
Feedback durch den Fahrer für den Automobilhersteller: Auf Basis einer neuartigen Entwicklung des steirischen KI-Spezialisten Leftshift One bietet Technologiekonzern AVL…
Wie sehen nachhaltige Konzepte dazu aus und welche Lösungsansätze gibt es bereits? Diese Frage steht beim Symposium für Nachhaltigkeit in…
Im Bereich der alternativen Antriebe sind die Grazer Technologien von KS Engineers weltweit gefragt. Aktuell in Süddeutschland.
Das Tiroler Quantencomputer-Start-up ParityQC und der steirische KI-Pionier Leftshift One gelten laut „Salzburg Summit“ als digitale Hoffnungsträger in Mitteleuropa.
Das österreichische KI-Unternehmen Leftshift One löst innerhalb von 72 Stunden vier komplexe Aufgaben auf Basis von künstlicher Intelligenz.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Competence Tuning als zuverlässiger Spezialist der Automotive-Industrie etabliert. Mit Leistungsoptimierung und innovativer Reibungsoptimierung…