Steiermark

MFL: Neues Kreislaufkonzept für Roststäbe erobert Stockholm

Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat ein in Europa einzigartiges System zur Kreislaufwirtschaft entwickelt, mit dem die Roststäbe zu…

10 Monaten ago

„myGPT“: Wie ein KI-Pionier das Know-how von KMUs konserviert

Das Grazer Hightech-Unternehmen Leftshift One hat mit „myGPT“ aktuell eine interne Wissensplattform für einen heimischen Medizintechnik-Spezialisten realisiert.

2 Jahren ago

Eine Milliarde Euro: Hans Kilger geht mit Supercomputer-Betrieb an die Börse

Meilenstein für das deutsche Technologieunternehm ParTec: Das auf den Bau von hochentwickelten Performance- und Supercomputern spezialisierte Unternehmen ist erfolgreich an…

2 Jahren ago

Kostenexplosion: Bauwirtschaft fordert Maßnahmen

Die steirische Bauwirtschaft fordert angesichts der dramatisch gestiegenen Kosten für Materialien und Rohstoffe Maßnahmen von der Bundesregierung: Die derzeit geltende…

3 Jahren ago

Tag des Hörens: Start-ups haben Ohr am Markt

Welttag des Hörens: Steirische Start-ups entwickeln neue Lösungen.

3 Jahren ago

Steirisches Pilzzucht-Start-up entwickelt Fleischalternative

Das Grazer Jungunternehmen ATTA entwickelt spezielle Pilzzuchtsysteme, mit denen der Igelstachelbartpilz kommerziell gezüchtet werden kann.

3 Jahren ago

Grazer Hörtrainings-App nutzt nun Neurotechnologie

Weltweit leiden 430 Millionen Menschen an Schwerhörigkeit. Da Hörgeräte oft mit negativen Stigmata versehen sind, bleibt der Hörverlust oft unbehandelt.…

3 Jahren ago

Niceshops: Auf Umsatzrekord folgt Millioneninvestition

Der steirische E-Commerce-Spezialist niceshops investiert abermals.

4 Jahren ago

Neuer Lehrberuf: Digitalisierung zieht in steirische Königsdisziplin ein

Die beliebteste Lehre der Steiermark erhält ein neues Gesicht.

4 Jahren ago

Gründer setzen auf die Steiermark

Gründern gefällt’s österreichweit in der Steiermark am besten – das ist eines der Ergebnisse des aktuell erschienenen „Austrian Startup-Monitor“.

4 Jahren ago