Wie sehen nachhaltige Konzepte dazu aus und welche Lösungsansätze gibt es bereits? Diese Frage steht beim Symposium für Nachhaltigkeit in…
Im Bereich der alternativen Antriebe sind die Grazer Technologien von KS Engineers weltweit gefragt. Aktuell in Süddeutschland.
Das Tiroler Quantencomputer-Start-up ParityQC und der steirische KI-Pionier Leftshift One gelten laut „Salzburg Summit“ als digitale Hoffnungsträger in Mitteleuropa.
Das österreichische KI-Unternehmen Leftshift One löst innerhalb von 72 Stunden vier komplexe Aufgaben auf Basis von künstlicher Intelligenz.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Competence Tuning als zuverlässiger Spezialist der Automotive-Industrie etabliert. Mit Leistungsoptimierung und innovativer Reibungsoptimierung…
Leftshift One und BearingPoint haben eine hochautomatisierte Lösung für den IT-Support entwickelt – auf Basis des Betriebssystems für KI.
Das im Science Park Graz entwickelte Start-up „Factinsect“ überprüft den Wahrheitsgehalt von Nachrichten mit Hilfe einer neuartigen Technologie.
Die südoststeirische DiniTech ermöglicht das Laden von Elektroautos mit Sonnenstrom. Nun wurde die heimische Innovation ausgezeichnet: Im Zuge des EL-MOTION…
Die ÖBB testen aktuell einen vom Lebringer Design-Unternehmen Edera Safety entwickelten Hightech-Mundnasenschutz.
Tunnel-Sperren wegen Reinigungsarbeiten kosten nicht nur Nerven, sondern den Röhrenbetreibern jährlich auch einige Millionen Euro: Abhilfe schafft das vollautomatische System…