Categories: Hightech

Wie der Flotte eine optimierte Leistung eingehaucht wird

In den vergangenen 20 Jahren hat sich Competence Tuning als zuverlässiger Spezialist der Automotive-Industrie etabliert. Mit Leistungsoptimierung und innovativer Reibungsoptimierung werden flottenübergreifend Treibstoff, CO2 und Verschleiß reduziert – und die Nachhaltigkeit gesteigert. Internationale OEMs setzen bereits auf die Grazer Expertise.

Als Helmut Müller Competence Tuning vor zehn Jahren ins Leben gerufen hat, stand die klassische Leistungsoptimierung von Fahrzeugen im Vordergrund. Zwei Jahrzehnte – und Tausende Automotive-Projekte später – werden am Unternehmenshauptsitz in Graz zwar nach wie vor Motorsteuerungen optimiert, die Endziele und Kundensegmente haben sich aber verändert: „Natürlich ist die professionelle Erhöhung der Motorleistung im Rahmen der Herstellerparameter für Endkunden nach wie vor ein Thema. Gleichzeitig sind wir mit unseren Optimierungen im Bereich des Motorenmanagements zu einem gesamtheitlichen Spezialisten für Treibstoff- und CO2-Reduktion avanciert, auf dessen Know-how die internationale Automobilindustrie setzt“, erklärt Geschäftsführer Müller.

Wir können auf individuelle Lösungen für den Flottenverkehr zielgerichtet eingehen.

Helmut Müller, Competence Tuning
Geschäftsführer Helmut Müller führt Competence Tuning seit 20 Jahren. (Foto: Competence Tuning)

Heißt: In Zusammenarbeit mit OEMs, Zulieferbetrieben und Universitäten sowie Fachhochschulen werden flottenübergreifend etwa gezielte Treibstoff-Einsparungen vorgenommen.Zuletzt wurden für einen internationalen Automobilhersteller rund 8.000 Pkws umgerüstet. Die Werksgarantie ist – entgegen der Annahme – geblieben. „Wir können auf individuelle Lösungen für den Flottenverkehr zielgerichtet eingehen“, betont Müller.

Reibungsoptimierung mit kleinsten Keramikpartikel
Auch auf Basis von Reibungsoptimierungen: Konkret beschichtet Competence Tuning dabei wichtige Komponenten des Motors mit kleinsten Keramikpartikeln, übermäßiger Verschleiß wird in der Folge auf ein Minimum reduziert. „Wir können auf fachspezifisches Know-how und einen großen Wissensschatz zurückgreifen. Das beweist auch unsere mittlerweile zehnjährige Erfahrung am Markt“, so Müller.

Recent Posts

Steirische Schmuckdesignerin auf Erfolgskurs

Mit der Marke „1000 und ein Ohrring“ erobert Michaela Sammer aktuell die Gunst der Kunden…

4 Wochen ago

Pflanzengesundheit: Heimische Kulturen unter Druck – Kampagne sensibilisiert

Viele heimische Kulturen stehen unter Druck, weil eingeschleppte Schädlinge sich in Europa immer weiter ausbreiten.…

4 Wochen ago

Einfuhr exotischer Pflanzen: Schaden in Millionenhöhe

Mit dem Beitritt zur EU-weiten Kampagne #PlantHealth4Life – organisiert von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit…

1 Monat ago

Kürbiskernöl mit Eis: Steirerkraft expandiert nach New York

Das „grüne Gold“ der Steiermark soll künftig statt am Salat- auf den amerikanischen Desserttellern landen…

1 Monat ago

Komptech investiert in Millionenhöhe und holt Großauftrag in Südkorea

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Headquarters in Frohnleiten schlägt Komptech ein neues Kapitel auf:…

1 Monat ago

Regeln auf Abruf: Steirische KI für 1.200 Mitarbeiter

Die VTU-Gruppe rollt aktuell eine unternehmensweite KI-Lösung für Dokumenten- und Prozessmanagement aus. Basierend auf der…

2 Monaten ago