Categories: Allgemein

MFL rückt Sicherheit bei den Jüngsten ins Zentrum

„Safety First“: Unter diesem Motto geht MFL neue Wege, um bereits bei den Lehrlingen Arbeitsunfälle maximal zu vermeiden. Beim Sicherheitstag für Lehrlinge hat der Ennstaler Leitbetrieb das Bewusstsein für Gefahren weiter gestärkt und den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen „einmal ganz anders“ vermittelt.

Bei MFL-Geschäftsführer Herbert Decker genießt die Lehrlingsausbildung höchsten Stellenwert (Foto: INstyle)

„Mit Sicherheit soll es Spaß machen“, sagt Herbert Decker mit einem Augenzwinkern. Mit der doppeldeutigen Botschaft trifft der MFL-Geschäftsführer den Kern des aktuell stattgefundenen Lehrlings-Sicherheitstages: Bei speziellen Challenges an verschiedenen Themenstationen und spannenden Vorträgen wurden den Auszubildenden – mit Unterstützung der eigenen Abteilung für Arbeitssicherheit sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) – wichtige Sicherheits-Themen einmal völlig anders vermittelt. „Die richtigen Handgriffe und das Bewusstsein für Gefahren stärken die Sicherheit am Arbeitsplatz massiv. Daher setzen wir bereits bei unseren jüngsten Mitarbeitern an, um potenzielle Gefahren maximal auszuschließen“, erklärt der Geschäftsführer. So seien das richtige Tragen der Schutzausrüstung oder das sichere Bedienen von Maschinen und Werkzeugen „zentrale Sicherheitsfaktoren, deren Bedeutung wir im Rahmen des Events sehr gut vermitteln konnten“, betont Decker.

Auszeichnungen

Die MFL-Lehrlinge haben durch die Veranstaltung jedenfalls nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch etliche Preise gewonnen: Den ersten und zweiten Platz sicherten sich die MFL-Technikerinnen Tanja Mörschbacher und Tanja Tasch, gefolgt von Stefan Stoiber auf Platz drei. Alle Gewinner wurden von der Liezener Geschäftsführung und Herbert Köberl-Obermeyr, Leiter der Lehrwerkstatt ausgezeichnet.

Recent Posts

„Safe2Eat“: EU-Kampagne für Lebensmittelsicherheit startet

Mit „Safe2Eat“ geht die europaweite Initiative zur Förderung der Lebensmittelsicherheit in die nächste Runde. Die…

2 Tagen ago

AI Austria präsentiert „AI Literacy Landscape“: KI-Kurse für Einsteiger boomen

Durch den „AI-Act“ sind Unternehmen seit Februar verpflichtet, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Einen Überblick…

1 Woche ago

Lieb Bau Weiz ist steirische Top-Marke in der Kategorie Bauen & Wohnen

Wer ans Bauen denkt, kommt an Lieb Bau Weiz nicht herum – zumindest legt das…

1 Monat ago

Wie der Science Park Graz Start-ups an die Weltspitze bringt

Die steirische Start-up-Szene ist längst mehr als ein internationaler Geheimtipp. Immer mehr junge Unternehmen katapultieren…

1 Monat ago

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Diagnosen aus der Cloud

Die moderne Medizin steht an einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Entscheidungshilfe in…

2 Monaten ago

Heldeco: Millionen für Technologie und Fachkräfte

Mehre Millionen Euro investiert der der obersteirische Komponenten- und Systemlösungsproduzent Heldeco in den Standort in…

2 Monaten ago