Categories: Allgemein

MFL rückt Sicherheit bei den Jüngsten ins Zentrum

„Safety First“: Unter diesem Motto geht MFL neue Wege, um bereits bei den Lehrlingen Arbeitsunfälle maximal zu vermeiden. Beim Sicherheitstag für Lehrlinge hat der Ennstaler Leitbetrieb das Bewusstsein für Gefahren weiter gestärkt und den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen „einmal ganz anders“ vermittelt.

Bei MFL-Geschäftsführer Herbert Decker genießt die Lehrlingsausbildung höchsten Stellenwert (Foto: INstyle)

„Mit Sicherheit soll es Spaß machen“, sagt Herbert Decker mit einem Augenzwinkern. Mit der doppeldeutigen Botschaft trifft der MFL-Geschäftsführer den Kern des aktuell stattgefundenen Lehrlings-Sicherheitstages: Bei speziellen Challenges an verschiedenen Themenstationen und spannenden Vorträgen wurden den Auszubildenden – mit Unterstützung der eigenen Abteilung für Arbeitssicherheit sowie der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) – wichtige Sicherheits-Themen einmal völlig anders vermittelt. „Die richtigen Handgriffe und das Bewusstsein für Gefahren stärken die Sicherheit am Arbeitsplatz massiv. Daher setzen wir bereits bei unseren jüngsten Mitarbeitern an, um potenzielle Gefahren maximal auszuschließen“, erklärt der Geschäftsführer. So seien das richtige Tragen der Schutzausrüstung oder das sichere Bedienen von Maschinen und Werkzeugen „zentrale Sicherheitsfaktoren, deren Bedeutung wir im Rahmen des Events sehr gut vermitteln konnten“, betont Decker.

Auszeichnungen

Die MFL-Lehrlinge haben durch die Veranstaltung jedenfalls nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch etliche Preise gewonnen: Den ersten und zweiten Platz sicherten sich die MFL-Technikerinnen Tanja Mörschbacher und Tanja Tasch, gefolgt von Stefan Stoiber auf Platz drei. Alle Gewinner wurden von der Liezener Geschäftsführung und Herbert Köberl-Obermeyr, Leiter der Lehrwerkstatt ausgezeichnet.

Recent Posts

Steirische Schmuckdesignerin auf Erfolgskurs

Mit der Marke „1000 und ein Ohrring“ erobert Michaela Sammer aktuell die Gunst der Kunden…

4 Wochen ago

Pflanzengesundheit: Heimische Kulturen unter Druck – Kampagne sensibilisiert

Viele heimische Kulturen stehen unter Druck, weil eingeschleppte Schädlinge sich in Europa immer weiter ausbreiten.…

4 Wochen ago

Einfuhr exotischer Pflanzen: Schaden in Millionenhöhe

Mit dem Beitritt zur EU-weiten Kampagne #PlantHealth4Life – organisiert von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit…

1 Monat ago

Kürbiskernöl mit Eis: Steirerkraft expandiert nach New York

Das „grüne Gold“ der Steiermark soll künftig statt am Salat- auf den amerikanischen Desserttellern landen…

1 Monat ago

Komptech investiert in Millionenhöhe und holt Großauftrag in Südkorea

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Headquarters in Frohnleiten schlägt Komptech ein neues Kapitel auf:…

1 Monat ago

Regeln auf Abruf: Steirische KI für 1.200 Mitarbeiter

Die VTU-Gruppe rollt aktuell eine unternehmensweite KI-Lösung für Dokumenten- und Prozessmanagement aus. Basierend auf der…

2 Monaten ago