Categories: Allgemein

Holzbaupreis der Steiermark: Lieb Bau Weiz zeigt, was Holz kann

Nach Niederösterreich nun auch in der Heimat: Innerhalb weniger Wochen gewinnt Lieb Bau Weiz den nächsten Holzbaupreis eines Bundeslandes. Im Vorzeigeprojekt wurden 235 Kubikmeter Holz verbaut – ebenso viele Tonnen CO2 können mit Hilfe des innovativen Gebäudes eingespart werden.

145 Projekte wurden eingereicht – an der Spitze steht Lieb Bau Weiz: Mit einem Neubau aus Holz in Kirchberg am Wagram holt das oststeirische Traditionsunternehmen den Holzbaupreis 2023 in der Kategorie „Bauten außerhalb der Steiermark“ nach Weiz (hier finden Sie alle Gewinner). Es ist die zweite Auszeichnung innerhalb weniger Wochen: Erst im Juni wurde das Paradeprojekt in der niederösterreichischen Ausgabe des Awards auf Platz eins gewählt.

Erfolgreich: Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter von Lieb Bau Weiz (Foto: Lieb Bau Weiz)

Die Auszeichnung ermutigt uns, weiterhin innovative Wege im Bauwesen zu beschreiten und nachhaltige Materialien wie Holz zu fördern.

Josef Gasser, Lieb Bau Weiz

„Die zweite Auszeichnung innerhalb kürzester Zeit ist eine verdiente Belohnung für die harte Arbeit unserer Fachkräfte, Techniker und Bauleiter. Die Auszeichnung ermutigt uns, weiterhin innovative Wege im Bauwesen zu beschreiten und nachhaltige Materialien wie Holz zu fördern. Dies ist nicht nur ein großer Schritt in Richtung Umweltschutz, sondern auch ein Gewinn für die Menschen, die von den Vorteilen dieses modernen Baustoffs profitieren. In einer Zeit, in der wir verstärkt auf Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung achten müssen, sind Projekte wie dieses ein leuchtendes Beispiel für die Zukunft des Bauens“, erklärt Josef Gasser, geschäftsführender Gesellschafter von Lieb Bau Weiz.

Tatsächlich konnte das Projekt in Kirchberg am Wagram dank eines Holzanteils von 235 Kubikmetern eine ebenso hohe CO2-Einsparung erzielen, was den ökologischen Aspekt von Holz als nachhaltigem Baustoff verdeutlicht.

Dreigeschossiger Neubau

Konkret hat die Lieb Bau Weiz an dem Standort, an dem einst der alte Turnsaal der Mittelschule stand, einen dreigeschossigen Neubau errichtet. In dem Gebäude befinden sich nun der neue Turnsaal, ein Aufenthaltsraum für die schulische Nachmittagsbetreuung sowie Räumlichkeiten für den Musikverein, darunter ein Musiksaal, Proberäume und Aufenthaltsräume. Die Jury urteilte, dass die Verbindung zum Altbestand durch ein Stiegenhaus geschaffen wurde, das nahtlos in das Gesamtbild integriert ist und einen harmonischen Eindruck erzeugt.

LIEB-Bereichsleiter Dominikus Jantscher konnte mit der Holzbau-Abteilung schon in den vergangenen Jahren jede Menge Preise abräumen. (Foto: LIEB)

nternehmen fungierte. Prokurist Dominikus Jantscher, Bereichsleiter für den Holzbau, betont: „Die gelungene Zusammenarbeit aller Partner zeigt, dass Architektur nicht nur ästhetisch ansprechend sein kann, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Umweltschutz leistet.

Dominikus Jantscher, Lieb Bau Weiz

Gelungene Zusammenarbeit

Für die Architektur des Projekts zeichnete das renommierte Büro Laurenz Vogel Architekten verantwortlich, während Lieb Bau Weiz als ausführendes Bauunternehmen fungierte. Prokurist Dominikus Jantscher, Bereichsleiter für den Holzbau, betont: „Die gelungene Zusammenarbeit aller Partner zeigt, dass Architektur nicht nur ästhetisch ansprechend sein kann, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Umweltschutz leistet. Der kubische Baukörper und die geschickte Verwendung von Holzlamellen als gestalterisches Element demonstrieren eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Baumaterials Holz.“

Bemerkenswerte Serie

Für Lieb Bau Weiz ist die Auszeichnung keine Premiere: Auch in Wien konnte 2021 etwa der Holzbaupreis für die Realisierung des Seminarzentrums der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Döbling entgegengenommen werden, in der Steiermark reüssierte die 1.200-köpfige Unternehmensgruppe bei der letzten Vergabe des Holzbaupreises mit der Umsetzung des Legero United Campus in Feldkirchen bei Graz. (Mehr zu Lieb Bau Weiz finden Sie hier.)

Recent Posts

Steirische Schmuckdesignerin auf Erfolgskurs

Mit der Marke „1000 und ein Ohrring“ erobert Michaela Sammer aktuell die Gunst der Kunden…

4 Wochen ago

Pflanzengesundheit: Heimische Kulturen unter Druck – Kampagne sensibilisiert

Viele heimische Kulturen stehen unter Druck, weil eingeschleppte Schädlinge sich in Europa immer weiter ausbreiten.…

4 Wochen ago

Einfuhr exotischer Pflanzen: Schaden in Millionenhöhe

Mit dem Beitritt zur EU-weiten Kampagne #PlantHealth4Life – organisiert von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit…

1 Monat ago

Kürbiskernöl mit Eis: Steirerkraft expandiert nach New York

Das „grüne Gold“ der Steiermark soll künftig statt am Salat- auf den amerikanischen Desserttellern landen…

1 Monat ago

Komptech investiert in Millionenhöhe und holt Großauftrag in Südkorea

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Headquarters in Frohnleiten schlägt Komptech ein neues Kapitel auf:…

1 Monat ago

Regeln auf Abruf: Steirische KI für 1.200 Mitarbeiter

Die VTU-Gruppe rollt aktuell eine unternehmensweite KI-Lösung für Dokumenten- und Prozessmanagement aus. Basierend auf der…

2 Monaten ago