Simon Rath aus Feldbach misst sich mit den Besten Österreichs beim Bundeslehrlingswettbewerb. (Credit: Pia)
Am 24. September tritt Simon Rath aus Feldbach beim Bundeslehrlingswettbewerb an, wo er sich zum besten Jungmechatroniker Österreichs küren will. Der 23-jährige Steirer arbeitet bei Pia Automation und hat sich nach einer abgeschlossenen Lehre bewusst für eine zweite Ausbildung entschieden.
FELDBACH/GRAZ. Mechatronik ist für Simon Rath kein Umweg, sondern ein lange gehegter Plan. „Eigentlich wollte ich schon direkt nach der Schule Mechatroniker werden – aber ich habe damals keinen Lehrplatz gefunden“, erzählt der 23-Jährige. Stattdessen machte er zunächst eine Lehre zum Karosseriebautechniker in Bad Gleichenberg.
Einige Jahre später holte er nach, was ihn nicht losgelassen hat: Aktuell befindet sich Rath in einer zweiten Lehre – diesmal zum Mechatroniker – bei Pia Automation in Raaba-Grambach. Den Wissensvorsprung will der Feldbacher nun sogar nutzen, um sich zum besten Jungmechatroniker Österreichs zu küren: Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker am 24. September im Center of Excellence der WKO Steiermark will Rath sein Know-how unter Beweis stellen. Kein einfaches Unterfangen: Pneumatisch verschlauchen, elektrisch verdrahten, SPS programmieren stehen am Programm – und das unter Zeitdruck.
Wettbewerb für „echte Profis“
Technisches Können ebenso gefragt wie Konzentration, Tempo und Nervenstärke. Für Landesinnungsmeister Herbert Brunner, Initiator des Wettbewerbs, ist klar: „Die Anforderungen bilden den realen Berufsalltag ab – nur komprimiert auf wenige Stunden. Wer hier gut abschneidet, ist ein echter Profi.“ Rath sieht das ähnlich – und trainiert seit Wochen intensiv. „Ich will wissen, wo ich fachlich stehe. Und ich will mir beweisen, dass ich es unter Zeitdruck schaffen kann“, erklärt der Südoststeirer. Unterstützung erhält er dabei von seinem Arbeitgeber: „Ich konnte mich gut vorbereiten – mit echtem Rückhalt von der Firma. Jetzt will ich das Beste rausholen.“
Was ihn beim Wettbewerb am meisten fordert? „Dass man beobachtet wird – das wird ungewohnt. Aber genau das macht’s spannend“, erklärt die junge Fachkraft. Fachlich fühlt er sich bereit: „Ich habe alles reingesteckt – und jetzt will ich zeigen, was ich kann.“ Dass vergangenes Jahr ein Kollege von Pia Automation den dritten Platz holte, ist zusätzlicher Ansporn: „Ein Stockerlplatz ist mein Ziel – klar“, betont der Wettbewerbsteilnehmer.
Blick nach Salzburg – und Shanghai
Raths Weg ist ein Beispiel für lebenslanges Lernen im besten Sinn. Nach der ersten Ausbildung war für ihn klar: „Ich will noch mehr – Mechatronik deckt so viele Bereiche ab: Mechanik, Elektrik, Programmierung. Diese Vielfalt ist genau das, was mich reizt.“ Die Berufsschule absolvierte er im Schnellverfahren – alle Klassen in Folge, viel Theorie, viel Praxis.
Auch über den Bundeswettbewerb hinaus hat Rath klare Ambitionen: „Wenn ich gut bin, würde ich gern zu den AustrianSkills fahren – und wer weiß: vielleicht sogar zu den WorldSkills. Diese finden kommenden Jahr in Shanghai statt!“ Sich international zu messen, würde ihn besonders motivieren: „Ich habe erst vor kurzem die EuroSkills, die Berufseuropameisterschaften in Dänemark, mitverfolgt. Es ist stark, wie viele Möglichkeiten man als Lehrling heute hat. Unsere Ausbildung ist top – und ich bin dankbar, dass ich so viel lernen darf.“
Technologieunternehmen AVL und das Start-up ARTI machen Traktoren mit einem modularen System fahrerlos. Neu- und…
Auszeichnung für Komptech: Das international tätige Umwelttechnikunternehmen mit Sitz in Frohnleiten wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis…
Steirischer Doppelsieg: Niklas Neuhold aus Raaba-Grambach sichert sich den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker vor…
Am 24. September wird im Center of Excellence der WKO Steiermark der Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker…
Am 24. September geht Tobias Wetl aus Stallhofen beim Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker an den Start:…
Wenn am 24. September im Center of Excellence der WKO Steiermark der Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker…