Categories: Hightech

3D-Druck-Pionier sorgt für Maschinenpremiere

Mit der SLM 800 wertet der M&H, 3D-Druckspezialist mit Sitz in Ilz, Österreich, den hochmodernen Maschinenpark weiter auf. Der leistungsstarke 3D-Drucker des deutschen Qualitätsherstellers SLM versetzt den steirischen Betrieb in die Lage, hochpräzise und komplexe metallische Bauteile herzustellen und damit die Fertigungsmöglichkeiten massiv zu erweitern. Es ist die einzige Maschine dieser Art in der DACH-Region, die bei einem Dienstleister zum Einsatz kommt – laut Information des Herstellers SLM Solutions.

„Die Anschaffung der SLM 800 erweitert unser Angebot an Fertigungsmöglichkeiten und stärkt unsere Position als innovatives 3D-Druck-Unternehmen“, betont Patrick Herzig, Geschäftsführer von M&H CNC Technik. „Wir sind überzeugt, dass der 3D-Metalldruck das Potenzial hat, die Fertigungsindustrie zu revolutionieren und wir wollen unseren Teil dazu beitragen. Mit dieser Investition können wir unseren Kunden noch bessere Lösungen anbieten und uns auf neue Märkte ausrichten.“

Die Bauraumhöhe ist mit Sicherheit ein absolutes Highlight. Auch sehr hohe Bauteile sind dadurch im 3D-Druckverfahren realisierbar.

Patrick Herzig, M&H

„Bauraumhöhe ist ein Highlight“

Die SLM 800 ist mit einem Bauraum von 500 x 280 x 850 mm und einer Quad-Laser Konfiguration (4x 700 W) ausgestattet. Dies entspricht der Baufläche und der Optikkonfiguration der – ebenfalls bei M&H vorhandenen – SLM 500 mit einem in Z-Richtung verlängerten Bauraum von 850 mm. „Die Bauraumhöhe ist mit Sicherheit ein absolutes Highlight. Auch sehr hohe Bauteile sind dadurch im 3D-Druckverfahren realisierbar“, sagt Herzig. Die Maschine ermöglicht die Verarbeitung von Materialien wie Edelstahl, Titan, Aluminium, Nickelbasislegierungen und anderen Metallen.

Auf Expansionskurs: M&H-Prokurist Michael Lorenzer mit Geschäftsführer Patrick Herzig (Credit: Lueflight)

Luftfahrt im Fokus

Mit der Anschaffung der SLM 800 ist M&H CNC Technik in der Lage, hochwertige, komplexe und individuelle Bauteile für Kunden aus verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Medizin und Werkzeugbau sowie Energietechnik herzustellen. „Vor allem komplexe Teile in der Luft- und Raumfahrt – wie etwa Komponenten für das Bugfahrwerk – sind mit der SLM 800 hochpräzise realisierbar“, betont Herzig.

Der 3D-Metalldruck ist eine zukunftsweisende Technologie, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann.

Patrick Herzig, M&H

„Zukunftsweisende Technologie“

„Der 3D-Metalldruck ist eine zukunftsweisende Technologie, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsmethoden bietet der 3D-Metalldruck eine hohe Präzision, die Möglichkeit zur Fertigung komplexer Geometrien sowie eine schnelle Produktionsgeschwindigkeit“, erklärt Herzig. Diese Vorteile mache den 3D-Metalldruck „zu einer attraktiven Option für die Herstellung von Prototypen, Kleinserien oder auch großformatigen Bauteilen“, betont der 3D-Druck-Experte.

Recent Posts

Steirische Schmuckdesignerin auf Erfolgskurs

Mit der Marke „1000 und ein Ohrring“ erobert Michaela Sammer aktuell die Gunst der Kunden…

4 Wochen ago

Pflanzengesundheit: Heimische Kulturen unter Druck – Kampagne sensibilisiert

Viele heimische Kulturen stehen unter Druck, weil eingeschleppte Schädlinge sich in Europa immer weiter ausbreiten.…

4 Wochen ago

Einfuhr exotischer Pflanzen: Schaden in Millionenhöhe

Mit dem Beitritt zur EU-weiten Kampagne #PlantHealth4Life – organisiert von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit…

1 Monat ago

Kürbiskernöl mit Eis: Steirerkraft expandiert nach New York

Das „grüne Gold“ der Steiermark soll künftig statt am Salat- auf den amerikanischen Desserttellern landen…

1 Monat ago

Komptech investiert in Millionenhöhe und holt Großauftrag in Südkorea

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Headquarters in Frohnleiten schlägt Komptech ein neues Kapitel auf:…

1 Monat ago

Regeln auf Abruf: Steirische KI für 1.200 Mitarbeiter

Die VTU-Gruppe rollt aktuell eine unternehmensweite KI-Lösung für Dokumenten- und Prozessmanagement aus. Basierend auf der…

2 Monaten ago