Vor 30 Jahren übernahm die Unternehmerfamilie Haider die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL): 1000 Beschäftigte inklusive ihrer Familien feierten nun das Jubiläum – mit einem Exklusivkonzert von Popstar Josh, Oldtimerbussen und einer eigenen MFL-Fanfare.
LIEZEN. Bruce Springsteen stürmt mit „Streets of Philadelphia” die Charts, das EU-Parlament stimmt Österreichs Beitritt zur EU zu und Josef Krainer Jun. steht als Landeshauptmann an der Spitze der Steiermark: Als die Maschinenfabrik Liezen 1994 von der Unternehmerfamilie Haider übernommen wurde, war die Welt eine andere.
Umso bemerkenswerter ist die nunmehr 30 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte, die von den Mehrheitseigentümern mit dem Ennstaler Traditionsbetrieb hingelegt wurde: „Als wir vor 30 Jahren die Maschinenfabrik Liezen übernommen haben, standen wir vor großen Herausforderungen. Es war eine Zeit des Wandels, sowohl für die Region als auch für das Unternehmen. Umso mehr erfüllt es uns heute mit Stolz, dass wir gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diesen Betrieb zu einem international anerkannten Industrieunternehmen entwickelt haben“, freut sich Eigentümervertreter Reinhard Haider.


Uraufführung der MFL-Fanfare
Das Jubiläum beging das Unternehmen dementsprechend mit Pauken und Trompeten – im wahrsten Sinne des Wortspiels: So wurde nicht nur Erwin Haider, 1994 einer der Hauptinitiatoren der Firmenübernahme und bald 90 Jahre jung, sondern alle Unternehmens-Eigentümer mit einer eigenen MFL-Fanfare bedacht. Von der Stadtmusikkapelle Liezen wurde das von Siegmund Andraschek eigens komponierte Stück noch vor Ort uraufgeführt. Da waren bereits über 1.000 Mitarbeitende samt Familien auf den Werksflächen zu Gast, die davor mit historischen Bussen das Firmenareal besichtigten.

„Den Geburtstag feiert man mit seiner Familie. Daher war es uns wichtig, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien einzuladen, um diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns zu feiern. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert nicht nur auf der Leistung und dem Engagement unserer Belegschaft, sondern auch auf der Unterstützung, die sie durch ihre Familien erfährt. Gerade in herausfordernden Zeiten ist dieser Rückhalt von unschätzbarem Wert. Ein starkes Fundament besteht nicht nur aus einem verlässlichen Arbeitgeber, sondern auch aus den Partnern, Kindern und Angehörigen, die den beruflichen Einsatz im privaten Umfeld mittragen“, betont MFL-Geschäftsführer Herbert Decker.

MFL-Exklusivkonzert von Josh
Belohnt wurde der angesprochene Einsatz jedes Einzelnen mit einem Konzert von Popstar Josh: Dieser servierte am späten Nachmittag im exklusiven Rahmen Hits wie „Cordula Grün“, „Expresso & Tschianti“ oder „Vielleicht“. „Dieser hochkarätige Auftritt ist nicht nur unserem Jubiläum geschuldet, sondern auch ein Dankeschön an all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit Jahrzehnten mit vollem Einsatz und großer Hingabe zum Erfolg der MFL beitragen“, so Decker.